Mildes Gesichtspeeling mit Rosmarin

Wilde Natur | Kosmetik

 

Für ein strahlendes Hautbild helfen regelmässige, sanfte Gesichtspeelings, um die abgestorbenen Hautschüppchen an der Oberfläche zu entfernen. Viele im Handel erhältliche Peelings enthalten leider oft Mikroplastik.
Mit ein paar wenigen Zutaten, die man meisten schon Zuhause hat,  lässt sich so ein Peeling wunderbar selber herstellen.

Rosmarin wirkt durchblutungsfördernd, vitalisierend, entzündungshemmend und kann eine beruhigende Wirkung auf die Nerven haben.
Zitrone wirkt erfrischend, straffend, stimmungsaufhellend und enthält viel Vitamin C.
Olivenöl pflegt besonders gut trockene Haut und hinterlässt ein angenehmes Gefühl.

 

 

 

 

Was DU Für das Peeling brauchst

 

Die Herstellung

Dafür vermischt man Zucker, gehackte Rosmarinblätter, Zitronenabrieb und soviel Olivenöl, bis eine dickere Paste entsteht.
Mit dieser Mischung das zuvor gereinigte Gesicht und Dekollté sanft mit kreisenden Bewegungen und mit wenig Druck massieren.

 

Wer gerne ein etwas feineres Peeling möchte, kann anstelle von Zucker auch Kaffeepulver oder Reismehl verwenden.
Alternativ können auch andere Öle wie Jojoba, Kokos- oder Mandelöl dafür benutzt werden. Je nachdem welches Öl gerade zur Hand ist oder zum Hauttyp passt.

Nach der Massage die Paste sanft mit lauwarmem Wasser abspülen und mit einem sauberen Tuch die Haut abtupfen.

Danach wie gewohnt seine Pflege auftragen.

Viel Spass beim Nachmachen!

 

Kleines Öl-Lexikon

 

 

Olivenöl hilft besonders bei trockener Haut.
Es wirkt leicht entzündungshemmend, fördert die Elastizität und unterstützt das Bindegewebe.
Inhaltsstoffe: hauptsächlich einfach ungesättigte Fettsäuren, Polyphenole, Vitamin A, E und K.

Kokosöl zieht besonders schnell in die oberen Hautschichten ein. Dabei hinterlässt es ein sehr glattes, samtiges Hautgefühl und wird als kühlend empfunden.
Es wirkt außerdem antibakteriell, fungizid und desodorierend.
Inhaltsstoffe: reich an gesättigten Fettsäuren, Mineralstoffen und Vitamin E

Mandelöl ist ein besonders gut verträgliches und vielseitig einsetzbares Öl.
Inhaltsstoffe: reich an ungesättigten Fettsäuren, enthält besonders viel Vitamin E

Jojobaöl ist im klassischen Sinne gesehen kein Öl, sondern ein Wachs. Es ist ein flüssiges Wachs das aus dem Samen des Jojobastrauchs gewonnenwird.
Es ist reich an Vitaminen, essentiellen Fettsäuren, ungesättigte Fettsäuren und verschiedene Mineralstoffe.
Inhaltsstoffe: reich an Omega-Fettsäuren, geringe Mengen Vitamin A, B und E

 

Disclaimer:

Alle Informationen und Angaben auf meinem Blog sind eigene Erfahrungen, die ich mit euch teile. Sie stellen in keiner Art und Weise ein Heilversprechen dar. Ich bin weder Ärztin noch Heilpraktikerin. Sie dienen ausschliesslich der Information, der Freude und dem Wohlbefinden. Für die genannten Anwendungsmöglichkeiten übernehme ich keine Garantie. Sie ersetzen keinen Arzt- oder Therapiebesuch. Der Gebrauch von Wildkräutern und deren Anwendung haben ausschliesslich informativen Charakter. Wer Wild- und Heilpflanzen selber sammelt, muss sich zu hundert Prozent über die Pflanze und deren Wirkung sicher sein. Bei Unsicherheit ist vom Gebrauch unbedingt abzusehen. Für allfällige allergische Reaktionen oder anderweitige Unverträglichkeiten übernehme ich keine Haftung. Diese müssen im Vorfeld mit einem Arzt oder Naturheilpraktiker geklärt werden. Alle veröffentlichten Rezepte auf diesem Blog habe ich mit grösster Sorgfalt getestet. Das Nachmachen und die Anwendung der Rezepte und Tips geschieht auf eigene Verantwortung.

 

 

Diesen Beitrag teilen

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert